- ostéomyélofibrose
- fостеомиелофиброз
Dictionnaire médical français-russe.
Dictionnaire médical français-russe.
Osteomyelofibrose — Klassifikation nach ICD 10 D75.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe ICD O 9961/3 … Deutsch Wikipedia
Myeloproliferatives Syndrom — Der Begriff myeloproliferative Erkrankung bzw. myeloproliferatives Syndrom (häufig „MPS“ abgekürzt, griechisch µυєλός, myelos für „Mark“, gemeint ist das Knochenmark) wurde 1951 von dem amerikanischen Hämatologen William Dameshek geprägt[1] und… … Deutsch Wikipedia
Hydroxyharnstoff — Strukturformel Allgemeines Freiname Hydroxycarbamid Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Hydroxyurea — Strukturformel Allgemeines Freiname Hydroxycarbamid Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen in der Medizin — Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, wie sie in der Medizin verwendet werden. Die Abkürzungen kommen neben der Klinik mit ihren vielfältigen Fachdisziplinen aus den Bereichen Biochemie, Physiologie und Laboratoriumsmedizin. Auch die… … Deutsch Wikipedia
Anaemie — Rote Blutkörperchen Vergrößerung etwa 1:1500 Klassifikation nach … Deutsch Wikipedia
Anagrelid — Strukturformel Allgemeines Freiname Anagrelid Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Anisozytose — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Poikilozytose (gr. poikilo bunt, verschiedenartig,… … Deutsch Wikipedia
Anämisch — Rote Blutkörperchen Vergrößerung etwa 1:1500 Klassifikation nach … Deutsch Wikipedia
Aranesp — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB … Deutsch Wikipedia
Blutarmut — Rote Blutkörperchen Vergrößerung etwa 1:1500 Klassifikation nach … Deutsch Wikipedia